Sonate für Fagott

Date : 5 Mai, 2022

22.04.2022 – Premiere

  1. Kattowitzer Fagotttreffen

Musikakademie in Kattowitz

Auftragnehmer: Katarzyna Zdybel-Nam – Fagott, Szczepan Kończal – piano


Introduction.Allegro barbaro

Date : 4 Oktober, 2019

4.10.2019,  Novi Sad / Serbien

Introduction.Allegro barbaro für Kontrabaß und Klavier

Aleksander Gabrys,  Kontrabaß
Dunja Crnjanski ,  Klavier 


Meditation zu Osterzeit – Edward Boguslawski in memoriam

Date : 26 März, 2017

Im Rahmen des 7. Festivals „Neueste Polnische Musik“ am 26.03.2017 im Konzertsaal des Nationalen Sinfonieorchesters des Polnischen Rundfunks in Kattowitz findet die Uraufführung von „Meditation zu Osterzeit – Edward Boguslawski in memoriam“ für Streichorchester /2010/ statt.

Interpreten: Das Nationale Sinfonieorchester des Polnischen Rundfunks in Kattowitz
Dirigent: Szymon Bywalec 


Melancholijny walc

Date : 19 Juli, 2015

Am 19.07.2015 wurde „Melancholijny walc“ (aus „5 Stücke für Klavier“) im Rahmen des Festivals „XXXII Konfrontacje Chopinowskie – Antonin“ in Ostrów Wielkopolski aufgeführt.
Interpretin: Gabriela Szendzielorz-Jungiewicz 


Cantabile. Allegro con fuoco

Date : 16 März, 2014

Im Rahmen der „Tage der Musikwerkstatt“ in Siegburg am 16.03.2014 wurde „Cantabile. Allegro con fuoco“ für Violine, Violoncello und Klavier aufgeführt. Mitwirkende: Johanna Werdin-Mörbitz – violine, Ursula Keusen-Nickel – violoncello, Gotthard Kladetzky – Klavier 


Largo für Klarinette und Streichquartett

Date : 3 November, 2011

Am 03.11.2011 um 19.00 Uhr im Korez-Theater in Kattowitz (Polen) findet das Kammer Konzert „H.M. Górecki in memoriam“ statt. Im Rahmen von diesem Konzert wird das Werk Largo für Klarinette und Streichquartett uraufgeführt.

Interpreten:
Roman Widaszek, Klarinette
Schlesisches Streichquartett


Konzert für Kontrabaß und Orchester

Date : 21 Oktober, 2011

Am 21.10.2011 um 19.00 Uhr im Saal der MCM Philharmonie in Zielona Góra (Polen) findet die Aufführung von Konzert für Kontrabaß und Orchester

Interpreten:
Sinfonieorchester der Philharmonie in Zielona Góra,
Aleksander Gabryś, Kontrabaß
Czesław Grabowski, Dirigent


4 Bagatellen für Violine und Klavier

Date : 29 April, 2011

Geplante Aufführungen von „4 Bagatellen für Violine und Klavier“:
29.04.2011 Freemont, Ohio
01.05.2011 Findley, Ohio
23.07.2011 Pretoria, Süd-Afrika
Interpreten: Annette-Barbara Vogel, Pierre van der Westhuizen


4 Bagatellen für Violine und Klavier

Date : 22 Januar, 2011

Aufführungen von „4 Bagatellen für Violine und Klavier“:
22.01.2011 London, Ontario/Kanada
30.01.2011 Tiffin, Ohio
31.01.2011 Bowling Green, Ohio
Interpreten: Annette-Barbara Vogel, Pierre van der Westhuizen


Postscriptum für Streichorchester

Date : 13 März, 2010

Am 13.03.2010 um 12.00 Uhr in der Domkirche Essen findet die Auführung des 
Postscriptum für Streichorchester statt.

Sonst im Programm:

John Rutter – Requiem für Chor und Orchester / Auswahl / Hugo Diestler, Lioyd Webber – Motetten.

Interpreten:

St. Barbara Kirchenchor in Mülheim
Jugendsinfonieorchester des Karol Szymanowski Musikgymnasiums in Kattowitz
Dirigenten: Szymon Bywalec, Burkard Kölsch


Festlichen Mülheimer Konzertouvertüre für großes Sinfonieorchester

Date : 11 März, 2010

Am 11.03.2010 um 20.00 Uhr in der St. Engelbert-Kirche, Engelbertusstraße 47 in Mülheim an der Ruhr findet die Uraufführung der 
Festlichen Mülheimer Konzertouvertüre für großes Sinfonieorchester statt.

Kompositionsauftrag der Katholischen Kirchengemeinde St. Barbara in Mülheim an der Ruhr anlässlich der „Kulturhauptstadt Ruhrgebiet 2010“.

Sonst im Programm:

Pablo Sarasate
Konzertfantasie nach Oper von Charles Gounod Op. 13 für Violine und Orchester

Antonin Dworak
Sinfonie Nr. 9 e-moll Op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Interpreten
Agata Kmak, Violine
Jugendsinfonieorchester des Karol Szymanowski Musikgymnasiums in Kattowitz
Dirigent: Szymon Bywalec


Festlichen Mülheimer Konzertouvertüre für großes Sinfonieorchester

Date : 12 Februar, 2010

Am 12 Februar 2010 um 17.00 Uhr findet im Konzertsaal des Karol Szymanowski Musikgymnasiums in Kattowitz die polnische Uraufführung 

der Festlichen Mülheimer Konzertouvertüre für großes Sinfonieorchester statt. 

Sonst im Programm:

Pablo Sarasate
Konzertfantasie nach Oper Faust von Charles Gounod Op. 13 für Violine und Orchester 

Antonin Dvorak
Sinfonie Nr. 9 e-moll Op.95 „Aus der Neuen Welt“ 

Interpreten
Agata Kmak, Violine
Jugendsinfonieorchester des Karol Szymanowski Musikgymnasiums in Kattowitz
Dirigent: Szymon Bywalec